7. Dezember 2022: NIKOLAUS- Fest
Endlich finden wieder Feiern und Feste statt. Wir starten in diesem Schuljahr mit einem Nikolausfest. Ein kleines Theaterstück, Lieder und die Geschichte des Hl Nikolaus werden dargeboten Im Anschluss lädt der Elternverein zu Speis und Trank ein. Wir genießen die wunderschöne, ruhige, magische Nacht bei Vollmond.
Juni 2021 kleine Gartenfeiern: Die Coronakrise lässt seit 2 Jahren keine Feiern zu. Wir machen das beste daraus und feiern klassenweise im Garten.
2020: CORONA- JAHR : Feste und Feiern sind untersagt
20.September 2019: 50 Jahre Jubiläumsfeier VS Mörbisch 1969-2019
VDir. Luise Feiler begrüßt Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz
Foto: Vertreter der Bildungsdirektion und Politik
31.Jänner 2019: Kinderoperette: Das Land des Lächelns
6.Dezember 2018: Nikolausfest
4.Mai 2018: "Eine musikalische Trommelreise"
Unser heuriges Schulfest findet an einem wunderschönen,warmen Frühlingsnachmittag statt. Im ersten Teil des Festes präsentieren die Kinder Lieder und Tänze, im zweiten Teil wird das Gelernte aus dem Trommelworkshop präsentiert. In Kooperation mit dem Elternverein wurde es ein tollesFest!
5.Mai 2017: Schul und Sportfest
An diesem historischen Tag werden die 1. Spielgeräte seit dem Bestehen der Schule feierlich im Rahmen eines Schulfestes eröffnet.
Obwohl das "Aprilwetter" uns fest in der Hand hatte, hörte es pünktlich zum Festbeginn um 16 Uhr zu regnen auf. Die Kinder lieferten auf der Bühne vor der Schule tolle Beiträge. Anschließend ging das Fest im Garten weiter. Alle neuen Spielgeräte waren im Einsatz und einem gemütlichen Nachmittag stand nichts mehr im Wege! Mit einem Wort: Ein gelungenes Fest!
Ein großes DANKESCHÖN an die Vorstandsmitglieder des Elternvereins! Ihr habt das Fest bestens organisiert!
Theaterstück: Von Rittern, Drachen und anderen Sachen
Das Schulfest findet wieder in der Winzerhalle statt. Bei diesem Theaterstück geht es um Verwechslung, Freundschaft und Vertrauen. Die Kinder einer Schulklasse machen eine Zeitreise in die Ritterzeit und lernen ein niedliches Drachenkind kennen, das entführt wurde. Ein wunderschönes Theaterstück mit zahlreichen Liedern und Dialogen bescherte den Zusehern einen gemütlichen Nachmittag.
t





